• Willkommen
  • Service
  • Seminarhaus
  • Anfrage
  • Kontakt

Willkommen

Als Seminarhaus im mittleren Schwarzwald ist der Langenbachhof 1813 der ideale Ort für intensives, ungestörtes Arbeiten mit Rundumversorgung. 

Es sind keine weiteren Gäste im Haus, Sie sind ganz für sich. Zu jedem Zimmer gehört ein eigenes komfortables Bad. 

Wir freuen uns, wenn sich Gruppen mit Trainer, oder Kollegen unter sich, zu Gemeinschaften finden.

Unser Langenbachhof ist ideal für:

Strategie-Meetings

Die Atmosphäre des Langenbachhofs öffnet den Blick für neue Perspektiven für Ihr Unternehmen. Die den Hof umgebende Landschaft lädt zu inspirierenden Gängen ein.

Führungskräfte-Trainings

Das Erleben des Langenbachhofes schweißt Führungskräfte zu einer Mannschaft zusammen. Ihr Unternehmen wird davon profitieren.

Business-Coachings

Der Langenbachhof bietet Rahmen und Ruhe um gemeinsam, grundsätzlichen Fragen auf den Grund zu gehen.

Team-Events

Erleben Sie in der Gruppe das Kochen in unserer alten Rauchküche auf dem Holzfeuer unter sich, oder mit Unterstützung der Hauswirtschafterin. Danach genießen Sie die Kässpätzle oder Brägele in der warmen heimeligen Stube.

Als Teamevents in der Nähe bieten sich an:

  • Die Backstube am Sigmundenhof:
    Sie sind mittendrin und mit dabei beim Backen im Holzofen im Backhäusle am Sigmundenhof.
    Max 10 Teilnehmer, auf Vorbestellung, Unkostenbeitrag €220,00 pro Event.
  • Kräutergarten Führung am Sigmundenhof von Juni – September.
  • Die Erkundung der Moorlandschaft Blindensee in Schonach.
  • Für technikbegeisterte, der Bahnerlebnispfad, der den gewagten Bau der Schwarzwaldbahn um 1870, erlebbar macht.

Als Moderationszubehör finden Sie vor Ort:

  • Flipchart
  • Pinnwände
  • Beamer
  • Leinwand

Seminartage der Firma Explain GmbH Karlsruhe im Januar 2019:
https://www.explain.de/2019/01/22/die-schwarzwald-strategie/

Service

Für konzentrierte Firmenveranstaltungen bewährt sich die Rundumversorgung durch unsere Hauswirtschaft.

Veranstaltungen, Firmenfeiern, Tagesseminare bis maximal 20 Personen ohne Übernachtung auf Anfrage 

Rahmenprogramm

Beginnen Sie den Tag mit einem einmaligen Hoffrühstück mit Brot vom Backhäusle, unserem Nachbarn am Sigmundenhof. Milch, Eier, Marmelade & Honig. Salami und Schinken vom hiesigen Metzger, Bergkäse vom Unterhohnenhof in Triberg, Kaffee oder Kräutertee. 
17€ pro Person und Tag.

Ihre gemeinsamen Mahlzeiten für mittags und abends werden im Vorfeld abgesprochen. Auf vegetarische oder abweichende Wünsche nehmen wir gerne Rücksicht.

Freuen Sie sich auf dampfende Schüsseln auf dem Stubentisch.

In der Rundumversorgung ist unser Quellwasser für die Pausen enthalten.

Tagespauschale

Für einen Pauschalbetrag von €120 pro Tag kann unsere moderne Küche zur Selbstversorgung gebucht werden.

Susanne Mathias

Susanne Mathias
Gästebetreuung & Hauswirtschaft
Von der Anfrage bis zur Abreise Ihre Ansprechpartnerin.

Langenbach 1
78136 Schonach im Schwarzwald

+49 (0)1525 787 40 20
(Mo. – Fr.: 8 – 18 Uhr oder nach Vereinbarung)
Aktivieren Sie JavaScript, um geschützte Inhalte anzuzeigen.

Seminarhaus

Die große Stube mit Kachelofen bietet Platz für Seminar und gemeinsame Mahlzeiten.

Die insgesamt 15 Schlafplätze verteilen sich auf 7 Zwei Bett und 1 Einzelzimmer. Jedes Schlafzimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Fußbodenheizung. Der Hof versorgt sich soweit wie möglich selbst. Unser Trinkwasser kommt aus der eigenen Quelle. Warmes Wasser erzeugt die Solaranlage auf dem Holzschopf und der leistungsstarke Ofen in der Küche.

Holzverbrauch wird mit €120,00 pro Ster berechnet.

Quartiere

Die acht Schlafzimmer verteilen sich auf EG, erstem und zweiten Stockwerk in sieben Zweibett- und ein Einzelzimmer. Sie schlafen auf fertig bezogenen Hüsler Nest-Betten in historischen Bettrahmen. Geheizt wird traditionell mit Holz im Holzofen. Das Holz steht bereit.

Zusätzliche Wäsche- und Handtuchgarnituren sind vorhanden. Eine Zwischenreinigung der Zimmer erfolgt nur nach Absprache.
Die Bäder sind mit Fußbodenheizung ausgestattet. Bei der Inneneinrichtung wurde darauf Wert gelegt, nur mit hochwertigen Ausstattern zu arbeiten.

Zimmer

Zimmer I Stüble
für die verantwortliche Person der Gruppe.
Kachelofen von der Rauchküche aus beheizbar, Wandtäfelung, Fresken, Historische Bibliothek, Grammophon, Fensterband, Truhe für Taschen, Leseecke. Zwei Betten à 90 × 200 cm.

Zimmer II Stubenkammer
Kleiner Kachelofen, Sitzecke, Truhe, Balkon, großes Zimmer. Zwei Betten, 100 × 220 cm und 80 × 220 cm.

Zimmer III Stüblekammer
Kleiner Kachelofen, Wandtäfelung mit Motiven, Wandschränkchen, Balkon, Truhe. Zwei Betten à 80 × 200 cm.

Zimmer IV Mägdekammer
Gussheizkörper, Bad direkt. Zwei Betten à 80 × 200 cm.

Zimmer V Knechtkammer
Stubenofen, Zugang über Umgang, einschalige Wand zum Nebenzimmer, Bad direkt, Truhe.  Zwei Betten à 80 × 220 cm.

Zimmer VI Magdkammer „Theresia Jäckle“
Gussheizkörper, einschalige Wand, Zugang über Umgang, Bad direkt, Schiebeladen-Fenster. Ein Bett 120 × 200 cm.

Zimmer VII Hurtkammer
Stubenofen, Balkon, Truhe, Bad direkt. Zwei Betten, 90 × 200 cm und 80 × 200 cm.

Zimmer VIII Hintere Hurtkammer
Stubenofen, Bad direkt, Balkon, Truhe. Zwei Betten, 90 × 200 cm und 80 × 200 cm.

Ökologie

Der Hof versorgt sich so weit wie möglich selbst. Unser Trinkwasser kommt aus der eigenen Quelle, Warmwasser erzeugt die Solaranlage auf dem Holzschopf.

Neu!!!  März 2023 Ab sofort bieten wir einen guten Wlan Zugang.

Kosten

Der Langenbachhof kann nur im Ganzen von einer Gruppe gebucht werden. Sie sind also immer unter sich. Der Preis richtet sich nach Ihren individuellen Reisedaten. Starten Sie weiter unten eine unverbindliche Reservierungsanfrage. Bei der Eingabe Ihrer Reisedaten sehen Sie die berechnete Hausmiete.

Küche Küchenschrank/Ofen Tisch Bett Dusche Esszimmer Langenbachhof am Abend
Erdgeschoss 1. Obergeschoss 2. Obergeschoss

reserviert belegt kein An- und Abreisetag

Informationen – Hausordnung – AGBs

Mit dem PKW

Von Schonach her biegen Sie gegenüber dem Kurgarten in die Friedenstraße ab, dann gleich wieder rechts den Grubweg hoch. Nun dem Straßenverlauf, vorbei an Grub und Sigmundenhof, geradeaus für ca. drei Kilometer folgen. Eine scharfe Spitzkurve führt Sie auf den Langenbachweg direkt zum Hof.

Auf der B33 von Offenburg her kommend, biegen Sie vor dem Steinbis-Tunnel rechts ab. Von Triberg her kommend, nach dem Steinbis-Tunnel. Nun der Teerstraße für ca. zwei Kilometer bergauf folgen. Nach dem Losbachhof den nächstmöglichen Weg (Langenbachweg, Schotterstrasse) nach links bis zum Hof fahren.

Im Winter wird der Anfahrtsweg geräumt.
Der Hof kann zum Be- und Entladen angefahren werden.

Mit der Schwarzwaldbahn

Wir organisieren gerne Ihre An- und Abreise ab dem Triberger Bahnhof.

Karte

Sehen Sie sich den genauen Standpunkt auf Google Maps an.

Anfrage

Am einfachsten Sie buchen unsere Seminarvorschläge von:

  • Dienstag bis Donnerstag
  • Dienstag bis Sonntag
  • Freitag bis Sonntag

Abweichende Termine gerne auf Anfrage.

Kontakt

Langenbachhof GbR
Inhaber: Susanne und Jörg Wisser

Susanne Mathias
Gästebetreuung & Hauswirtschaft

Langenbach 1
78136 Schonach im Schwarzwald

+49 (0)1525 787 40 20
Aktivieren Sie JavaScript, um geschützte Inhalte anzuzeigen.

Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit der Eingabe von Daten (E-Mail-Adresse, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt diese freiwillig.

Die Langenbachhof GbR erklärt ausdrücklich, dass diese Daten nur zu Ihrer individuellen Betreuung, der Übersendung oder deren Unterbreitung von Angeboten gespeichert und verarbeitet werden.

Die Langenbachhof GbR sichert zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.

Diese Daten werden zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen bzw. Ihrer Buchung genutzt werden.

Eine weitergehende Nutzung, insbesondere eine Weitergabe der Daten an Dritte zu Zwecken der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung, erfolgt nicht.

Google Analytics

Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. lit.f. DSGVO den Dienst Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA angeboten wird. Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.

Impressum

Langenbachhof GbR

Inhaber: Susanne und Jörg Wisser

Waldstraße 7
78087 Mönchweiler

Steuer-Nummer: 22194/09777

Telefon: +49 (0)1525 787 40 20
Email: Aktivieren Sie JavaScript, um geschützte Inhalte anzuzeigen.
 
Vorort-Adresse:
Langenbachhof
Langenbach 1
78136 Schonach im Schwarzwald

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Konzeption und Realisierung
designconcepts GmbH

  • Ankommen
  • Leben
  • Nächtigen
  • Kontakt

Ankommen Ahkomme

Von Schonach oder Triberg her kommend öffnet sich im dichten Wald ein lichtes Tal. Umstanden von eiszeitlichen Findlingen liegt inmitten der ursprünglichen Landschaft der Langenbachhof. Ein Refugium für eine bestimmte Zeit, fernab der Hektik des Alltags.

Wann möchten Sie auf dem Langenbachhof ankommen? Hier ist unser aktueller Belegungskalender. Es freut uns, wenn Sie einen freien Termin für einen Aufenthalt auf dem Langenbachhof finden.

reserviert belegt kein An- und Abreisetag

Informationen – Hausordnung – AGBs

Mit dem PKW

Von Schonach her biegen Sie von der Sommerbergstrasse links in die Friedenstraße ab, dann gleich wieder rechts den Grubweg hoch. Nun dem Straßenverlauf geradeaus für ca. drei Kilometer, (nicht der Beschilderung Paradies/Holz folgen) vorbei an Grub und Sigmundenhof, in den Wald hinein. Den Hof, rechts unten liegend erreichen Sie über eine Schotterstrasse, den Langenbachweg. In schneefreien Zeiten kann auch der Langenbachweg und etwas breitere Holzzufuhrweg genutzt werden.

Von Offenburg B33 her kommend, biegen Sie nach dem Himmelreich- und vor dem Steinbis-Tunnel gegenüber beim Sägewerk rechts ab. Von Villingen-Schwenningen (Triberg) her kommend, gleich nach dem Steinbis-Tunnel links einordnen und abbiegen. Nun der kleinen, steilen Teerstraße für ca. zwei Kilometer folgen. Sie passieren 2 Höfe, den ersten "Oberhippensbachhof" rechts liegend, den zweiten "Losbachhof" auf der linken Seite. Dannach nehmen Sie die nächst mögliche (Schotter-)Straße nach links (Langenbachweg).  

Im Winter wird dieser Anfahrtsweg geräumt.
Der Hof kann zum Be- und Entladen angefahren werden. Dannach parken Sie Ihr Auto vor dem Hof beim Löschweiher.

Bitte beachten: Navigationsgeräte leiten Sie nicht immer auf den richtigen Weg. Nie fahren Sie Richtung Bahnhof Triberg oder über ungeteerte Wege ausser den letzten 200m.

Mit der Schwarzwaldbahn

Nächster Bahnhof ist Triberg. Von dort sind es ca. 15 Minuten mit PKW

Karte

Sehen Sie sich den genauen Standpunkt auf Google Maps an.

Leben Eifach läwe

Der Schwarzwaldhof ist eine über Jahrhunderte gewachsene Bauform. Nichts daran ist zufällig, nichts bloße Zierde. Alles was wir vorfinden hat seinen Sinn. Betritt man zum ersten Mal das Halbdunkel der Stube, ist diese einfache Ordnung sofort fühlbar. Feuermachen in der Rauchküche oder Kochen auf dem gemauerten Herd wird zu einem einmaligen Erlebnis.

Räumlichkeiten

Die große Stube mit Kachelofen bietet Platz für bis zu 20 Gäste.
In der historischen Rauchküche können Sie auf dem Feuer kochen. Feuerholz und das passende Kochzubehör stehen bereit. Alternativ steht Ihnen eine vollausgestattete moderne Küche mit elektrischem Herd, Backofen etc. zur Verfügung.

Die insgesamt 15 Schlafplätze verteilen sich auf sieben Zweibett- und ein Einzelzimmer. Jedes Schlafzimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Fußbodenheizung.

Ökologie

Der Hof versorgt sich so weit wie möglich selbst. Unser Trinkwasser kommt aus der eigenen Quelle, Warmwasser erzeugt die Solaranlage auf dem Holzschopf.

In der kalten Jahreszeit wird ausschließlich mit Holz geheizt. Das Holz steht bereit und wird mit €120/Ster berechnet.

Wir möchten Ihnen ein strahlungsarmes Umfeld bieten und verzichten deshalb bewusst auf W-LAN.

Aufgrund der abgelegenen Lage kann die Mobilfunkerreichbarkeit eingeschränkt sein.

Frühstück

Auf Anfrage beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Hoffrühstück mit Brot, Milch, Käse, Honig und Marmeladen von den Nachbarhöfen. 

€17 pro Person und Tag

Mittag-/Abendessen

Ob Kässpätzle, Rehbraten oder Eintopf – Sie erhalten ein Bestellformular und stellen ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Menü zusammen.

Kuh/Tanne Küche Küchenschrank/Ofen Teller Tisch Bett Dusche Esszimmer Langenbachhof am Abend

Nächtigen Z’nacht

Alles was der Mensch braucht, findet sich. Die historischen Kammern wurden von Grund auf restauriert und die gewachsenen Raumstrukturen erhalten. Der Luxus liegt hier im Erleben des Ursprünglichen.

Feiern, Treffen, Beisammensein ohne Übernachtung bis maximal 20 Personen auf Anfrage.

Quartiere

Die acht Schlafzimmer verteilen sich auf EG, erstem und zweiten Stockwerk in sieben Zweibett- und ein Einzelzimmer. Sie schlafen auf fertig bezogenen Hüsler Nest-Betten in historischen Bettrahmen. Geheizt wird traditionell mit Holz im Holzofen. Das Holz steht bereit.

Zusätzliche Wäsche- und Handtuchgarnituren sind vorhanden. Eine Zwischenreinigung der Zimmer erfolgt nur nach Absprache.
Die Bäder sind mit Fußbodenheizung ausgestattet. Bei der Inneneinrichtung wurde darauf Wert gelegt, nur mit hochwertigen Ausstattern zu arbeiten.

Zimmer

Zimmer I Stüble
für die verantwortliche Person der Gruppe.
Kachelofen von der Rauchküche aus beheizbar, Wandtäfelung, Fresken, Historische Bibliothek, Grammophon, Fensterband, Truhe für Taschen, Leseecke. Zwei Betten à 90 × 200 cm.  

Zimmer II Stubenkammer
Kleiner Kachelofen, Truhe, Balkon, großes Zimmer. Zwei Betten, 100 × 220 cm und 80 × 220 cm.

Zimmer III Stüblekammer
Kleiner Kachelofen, Wandtäfelung mit Motiven, Wandschränkchen, Balkon, Truhe. Zwei Betten à 80 × 200 cm.

Zimmer IV Mägdekammer
Gussheizkörper, Bad direkt. Zwei Betten à 80 × 200 cm.

Zimmer V Knechtkammer
Stubenofen, Zugang über Umgang, einschalige Wand zum Nebenzimmer, Bad direkt, Truhe.  Zwei Betten à 80 × 220 cm.

Zimmer VI Magdkammer „Theresia Jäckle“
Gussheizkörper, einschalige Wand, Zugang über Umgang, Bad direkt, Schiebeladen-Fenster. Ein Bett 120 × 200 cm.

Zimmer VII Hurtkammer
Stubenofen, Balkon, Truhe, Bad direkt. Zwei Betten, 90 × 200 cm und 80 × 200 cm.

Zimmer VIII Hintere Hurtkammer
Stubenofen, Bad direkt, Balkon, Truhe. Zwei Betten, 90 × 200 cm und 80 × 200 cm.

Kosten

Der Langenbachhof kann nur im Ganzen von einer Gruppe gebucht werden. Sie sind also immer unter sich. Der Preis richtet sich nach Ihren individuellen Reisedaten und Gästeanzahl. Starten Sie unter ankommen eine unverbindliche Reservierungsanfrage. Bei der Eingabe Ihrer Reisedaten sehen Sie die berechnete Hausmiete.

An Wochenenden (Freitag – Sonntag) werden, auch bei nur einer Übernachtung, generell zwei Nächte berechnet.

Für die in Baden-Württemberg gesetzlichen Feiertage gilt ein Zuschlag von €145,00 pro Feiertag

Erdgeschoss 1. Obergeschoss 2. Obergeschoss

Kontakt

Langenbachhof  GbR
Inhaber: Susanne und Jörg Wisser

Susanne Mathias

Susanne Mathias
Gästebetreuung & Hauswirtschaft
Von der Anfrage bis zur Abreise Ihre Ansprechpartnerin.

Langenbach 1
78136 Schonach im Schwarzwald

+49 (0)1525 787 40 20
Aktivieren Sie JavaScript, um geschützte Inhalte anzuzeigen.

Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit der Eingabe von Daten (E-Mail-Adresse, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt diese freiwillig.

Die Langenbachhof GbR erklärt ausdrücklich, dass diese Daten nur zu Ihrer individuellen Betreuung, der Übersendung oder deren Unterbreitung von Angeboten gespeichert und verarbeitet werden.

Die Langenbachhof GbR sichert zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.

Diese Daten werden zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen bzw. Ihrer Buchung genutzt werden.

Eine weitergehende Nutzung, insbesondere eine Weitergabe der Daten an Dritte zu Zwecken der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung, erfolgt nicht.

Google Analytics

Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. lit.f. DSGVO den Dienst Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA angeboten wird. Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.

Impressum

Langenbachhof GbR

Inhaber: Susanne und Jörg Wisser

Waldstraße 7
78087 Mönchweiler

Steuer-Nummer: 22194/09777

Telefon: +49 (0)1525 787 40 20
Email: Aktivieren Sie JavaScript, um geschützte Inhalte anzuzeigen.
 
Vorort-Adresse:
Langenbachhof
Langenbach 1
78136 Schonach im Schwarzwald

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Konzeption und Realisierung
designconcepts GmbH

Veranstaltungen/Seminare

27 - 29. April 2023

Natyre4Success Führungskräfte Seminar

Aktivieren Sie JavaScript, um geschützte Inhalte anzuzeigen.

https://natyre4success.de/wp-content/uploads/2023/01/Seminar-Healthy-Self-Leadership.pdf